Die Gesellschaft
Die GfV ist ein gemeinnütziger Verein und eine akademische Fachgesellschaft, deren Ziel die Förderung der Virologie in allen Fachgebieten im deutschsprachigen Raum ist. Dies soll durch wissenschaftliche Tagungen, Förderung des Publikationswesens und des wissenschaftlich getriebenen Dialogs sowie der Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Gesellschaften erreicht werden. Ein besonders wichtiges Anliegen der GfV ist die Förderung der akademischen Ausbildung und der fachlichen Fortbildung mit einem Schwerpunkt auf der Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die GfV bietet Trägern wissenschaftlicher Einrichtungen, forschungsfördernden Organisationen und Gremien von Politik und Gesellschaft beratende Dienste, soweit wissenschaftliche Aspekte der Virologie berührt werden.
Aktuelles
Die aktuellsten Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Forschungsnews im Überblick
Preise
Forschungspreise, die regelmäßig von der Gesellschaft für Virologie vergeben werden
Junge GfV
Unser Netzwerk für junge Virologinnen und Virologen
Veranstaltungen
Veranstaltungen der Gesellschaft für Virologie oder unserer Partner
Aktuelles
Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
bei Infektionen mit dem Affenpockenvirus
Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen bei Infektionen mit Affenpocken-Viren
Gemeinsame Mitteilung von VAH und der Kommission Virusdesinfektion von DVV und GfV PDF-Download...
Gemeinsame Stellungnahme zum Ausbruch von Affenpocken in Deutschland der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften DAIG, DGI, DGPI und GfV, des Berufsverbands dagnä sowie des DZIF in Abstimmung mit der STIKO
Zusammenfassung Rasch steigende Zahlen an Infektionen durch das Affenpockenvirus sind auf...

31. Jahreskonferenz der Gesellschaft für Virologie e. V.
Datum:
30 März– 2 April 2022 • München
Anmeldung:
Kontakt
Abteilung Molekulare Virologie
Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 344
69120 Heidelberg
Tel: 06221 56 34087
Fax: 06221 56 4570
Links
Newsletter
Bleiben Sie als Mitglied der GfV informiert über die wichtigsten Themen rund um die GfV e.V.