Wie werde ich Mitglied?

Mitgliedsbeitrag

Der ordentliche Mitgliedsbeitrag beträgt 50,00 Euro im Jahr.
Für studentische Mitglieder ist der Betrag auf 10,00 Euro reduziert. Nach vier Jahren wird die studentische Mitgliedschaft automatisch in eine ordentliche Mitgliedschaft überführt, wenn die oder der Betreffende keinen Studiennachweis vorlegt.
Auf Antrag kann der Jahresbeitrag für arbeitslose Mitglieder und Mitglieder ohne regelmäßige oder sehr geringe Einkünfte auf 10,00 Euro gesenkt werden. Mitglieder im Ruhestand sind von der Beitragspflicht befreit. Dies sollte dem Vorstand rechtzeitig mitgeteilt werden.

Sie geben der GfV die Einzugsermächtigung, die jährlichen Mitgliedsbeiträge im laufenden Jahr automatisch und ohne weitere Vorankündigung einzuziehen (jeweils ca. im Mai). Die Abbuchung wird durchgeführt unter unserer Gläubiger-Identifikationsnummer DE44ZZZ00000718529. Bitte teilen Sie dem Sekretariat des Schatzmeisters (renate.hott@uk-erlangen.de) mit, wenn sich Ihre Bankverbindung oder Ihr Mitgliedsstatus (studentisch zu ordentlich) ändert.

Voraussetzungen

Bitte geben Sie als Referenz die Email-Adressen von zwei ordentlichen GfV-Mitgliedern an, die bei Nachfragen kontaktiert werden können. Bei studentischen Mitgliedern ist die Angabe des Betreuers (Doktorvater, Doktormutter, MentorIn, o.ä.) notwendig.

Kündigungsfrist

Bitte teilen Sie Ihre Kündigung bis zum Ende des Jahres schriftlich der GfV-Schriftführerin un der GfV-Geschäftsstelle mit:

Prof. Dr. med. Sandra Ciesek, MHBA
Institut für Medizinische Virologie
Universitätsklinikum Frankfurt

Paul-Ehrlich-Str. 40
D-60590 Frankfurt

Geschaeftsstelle@g-f-v.org

Kündigungen per Email werden akzeptiert, bitte richten Sie diese ebenfalls an Frau Prof. Ciesek.

Datenschutz

Die für die Registrierung erfassten sensiblen Daten werden nur für den Zweck der Mitgliederverwaltung erhoben und nicht an Dritte weitergegeben. Adressdaten sind für andere Mitglieder auf der Homepage sichtbar und werden auch für Informationsmails, Umfragen und Newsletter der GfV verwendet. Auch diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Verwendung der Adressdaten können Sie im Antragsformular gezielt zustimmen. Eine Ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier.

 

Kontakt

Fragen, Feedback und Wünsche können Sie per Mail (geschaeftsstelle@g-f-v.org) oder mit dem Kontaktformular an uns adressieren.

8 + 13 =