GfG-Conference „Genetics of Inflammation and Infection”

Datum
April 4, 2022 - April 5, 2022

Zeit
Ganztägig

Veranstaltungsort



Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Gesellschaft für Genetik (GfG) Jahrestagung findet dieses Jahr als zweitägige Online-Veranstaltung am 4. und 5. April 2022 statt.

Das Thema der Konferenz lautet „Genetics of Inflammation and Infection“. Die Teilnahme an der Online-Konferenz ist kostenlos. Erforderlich ist aber eine Registrierung auf der Tagungswebseite, um den Zugang zur Konferenz-Plattform zu erhalten.

Tagungswebseite: https://gfg.itubs.de/

Dieser Konferenzzugang wird Ihnen kurz vor der Tagung per e-mail zugesandt.

Gerne können Sie oder Ihre Mitarbeiter auch ein Poster ausstellen, welches wie auch sonst üblich als Powerpoint oder pdf-Datei gezeigt werden kann. Hierfür sollten Sie ein abstract von bis zu 300 Wörtern auf der Tagungswebseite einreichen. Aus den eingegangenen abstracts wählen die Session Chairs weitere Vorträge für das Programm aus.  Das Poster (<10MB) können Sie bis zum 28.03. an Herrn Ralf Kninider (r.kninider@tu-bs.de) senden. In Online-Postersitzungen können Sie mit anderen Wissenschaftlern in Kontakt kommen, so wie Sie das auch bei Präsenzveranstaltungen gewohnt sind.

GfG-Tagung 2022 flyer

Bitte geben Sie diese Informationen auch gerne an interessierte Kolleginnen, Kollegen und Studierende weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Melanie Brinkmann

Im Namen von Reinhard Köster, TU Braunschweig

 

                                                                                                                                                                                                                          

 

Dear Colleagues,

Due to the current COVID-19 pandemic the Steering Committee of the German Genetics Society (GfG) has decided to hold its biannual conference as an Online-Conference on April 4th and 5th, 2022.

The title of this conference is “Genetics of Inflammation and Infection”.  Participation is free of charge. But please register at the conference website to obtain a link to gain access to the conference platform. This link will be sent via e-mail a few days before the conference starts.

Conference website: https://gfg.itubs.de/

It is also possible to present a poster at the meeting. Posters can be designed as Powerpoint or pdf-file (<10MB). To present a poster, please upload an abstract of no more than 300 words on the conference website and send your poster to Ralf Kninider (r.kninider@tu-bs.deno later than March 28th to allow for preparation of the Online poster exhibition rooms. The session chairs will choose oral presentations for open slots in the conference program from all submitted abstracts.

I am looking forward to welcome you on April 4th. Please feel free to share this information with colleagues and interested members of your communities.

 

Best regards

Melanie Brinkmann

in the name of

Reinhard Köster, TU Braunschweig