• Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Stellenanzeigen
  • Kommissionen
  • Junge GfV
  • Förderung
    • Forschungspreise
    • Fachvirologe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Mitgliedschaft
    • Warum?
    • Wie?
    • Registrierung
    • Log-In
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Ehrenmitglieder
    • Korrespondierende Mitglieder
    • In Memoriam
    • Kollaborationen
    • FAQ
    • Satzung
  • Deutsch
    • English
Die GfV schließt sich der Pressemitteilung der AWMF an und verurteilt auf Schärfste den völkerrechtswidrigen Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine.

Die GfV schließt sich der Pressemitteilung der AWMF an und verurteilt auf Schärfste den völkerrechtswidrigen Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine.

von Katrin Woll | Mrz 17, 2022 | Stellungnahme

Die AWMF verurteilt den völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine Die AWMF verurteilt auf Schärfste den völkerrechtswidrigen Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine. Wir fordern die Regierung der Russischen Föderation auf, die Aggressionshandlungen sofort...
3. Aktualisierte Stellungnahme zur Immunität von Genesenen

3. Aktualisierte Stellungnahme zur Immunität von Genesenen

von Katrin Woll | Feb 14, 2022 | Stellungnahme

Das gemeinsame Antigen, mit dem eine Person sowohl bei einer SARS-CoV-2 Infektion, als auch bei einer Impfung in Kontakt kommt, ist das SARS-CoV-2 Oberflächenprotein S (auch als Spike-Protein bezeichnet). Antikörper gegen das Spike-Protein binden an das Virus und...
2. Aktualisierte Stellungnahme zur Immunität von Genesenen

2. Aktualisierte Stellungnahme zur Immunität von Genesenen

von Katrin Woll | Jan 5, 2022 | Stellungnahme

 2. Aktualisierung der Stellungnahme zur Immunität von Genesenen 3. Dezember 2021 Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der aktualisierten Stellungnahme zur Immunität Genesener der GfV vom 30.9.2021 sprach die damalige Datenlage (s.u.) dafür, dass eine durchgemachte...
3. Aktualisierte Stellungnahme zur Immunität von Genesenen

Ad hoc Stellungnahme: Coronavirus-Pandemie – Schnelles politisches Handeln notwendig

von Katrin Woll | Nov 28, 2021 | Stellungnahme

  Gesellschaft für Virologie (GfV) und Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI)                          Gemeinsame Ad-hoc-Stellungnahme – 28. November 2021     Coronavirus-Pandemie: Schnelles politisches Handeln notwendig  Die vierte Welle der...
3. Aktualisierte Stellungnahme zur Immunität von Genesenen

Stellungnahme der Gesellschaft für Virologie zu SARS-CoV-2 „Variants of Concern“ und der Notwendigkeit der zweiten Impfdosis für den Schutz vor Erkrankung

von gfvbrandherde | Jun 22, 2021 | Stellungnahme

Das SARS-CoV-2 ist ein Virus mit einem RNA Genom. Diesen sogenannten RNA-Viren ist gemeinsam, dass sie bei der Vervielfältigung ihres Erbguts dieses nicht exakt kopieren, sondern Fehler machen. Diese Fehler führen zu Mutationen und das entsprechende Virus ist eine...
2. Aktualisierte Stellungnahme zur Immunität von Genesenen

Stellungnahme zu möglichen Infektionen bei SARS-CoV2-Geimpften und zur Immunität von Genesenen

von gfvbrandherde | Mai 25, 2021 | Stellungnahme

Die rasche Ausbreitung neuer SARS-CoV-2 Varianten in England (B1.1.7 oder variant of concern (VOC) 202012/01) und Südafrika (B.1.351, auch bekannt als 501.V2 Variante), die sich hinsichtlich ihres Genoms deutlich von bisher zirkulierenden Varianten unterscheiden,...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Gemeinsame Mitteilung von VAH und der Kommission Virusdesinfektion von DVV und GfV
  • Ausschreibung Pettenkofer-Preis 2022
  • Preisträgerin des Preises der Chica und Heinz Schaller Stiftung, gemeinsam mit der Gesellschaft für Virologie
  • Die GfV schließt sich der Pressemitteilung der AWMF an und verurteilt auf Schärfste den völkerrechtswidrigen Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine.
  • 3. Aktualisierte Stellungnahme zur Immunität von Genesenen

Neueste Kommentare

    Kontakt

    Abteilung Molekulare Virologie
    Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 344
    69120 Heidelberg
    Tel: 06221 56 34087
    Fax: 06221 56 4570

    Links

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse

    Newsletter

    Bleiben Sie als Mitglied der GfV informiert über die wichtigsten Themen rund um die GfV e.V.

    • Folgen
    Wir benutzen auf unserer Website einige grundlegende Cookies um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu ermöglichen. Durch Ihre Bestätigung, stimmen Sie diesen Cookies zu.
    Akzeptieren Mehr erfahren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN