Datum
November 12, 2025
Zeit
3:00 p.m. - 6:15 p.m.
Veranstaltungsort
Robert-Koch-Haus | Universitätsklinikum Essen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir machen etwas Neues! Der 27. Essener Impftag wird parallel vor Ort und online durchgeführt! Wir freuen uns über jeden, der den Weg ins Robert-Koch-Haus schafft, ermöglichen aber auch erstmals die Möglichkeit der Teilnahme online.
Es sind spannende Themen geplant: RSV und die dadurch bedingte Krankheitslast auch bei älteren Mitbürgern kommt immer mehr in den Fokus. Und die jährliche Grippewelle wird spätestens im Januar 2026 auch wieder kommen. Hinzu kommen die Fälle aviärer Influenza in Säugetieren (unter anderem in Milchkühen in den USA), die dringend weiter beobachtet werden müssen. Wie ist das Gefahrenpotential für den Menschen?
Wie gehen wir mit der STIKO-Empfehlung zur Impfung gegen Denguefieber um? Diese macht es den Klinikern nicht einfach, ihre Patienten zu beraten.
FSME in Nordrhein-Westfalen? Ja! Weitere Informationen kommen vom Leiter des Konsiliarlabors für FSME.
West-Nil-Virus in NRW? Nein, (noch) nicht. Warum gibt es noch keinen Impfstoff für Menschen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir konnten zu diesen Themen ausgewiesene Experten als Referenten gewinnen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am 27. Essener Impftag!
Dr. med. Melanie Fiedler
Institut für Virologie, Universitätsklinikum Essen
Programm
15:00 Uhr
Einleitung und Moderation
Dr. Melanie Fiedler
15:15 Uhr
RSV bei Erwachsenen: Mehr als nur eine Erkältung Krankheitslast, Diagnostik und Impfstrategien zur Prävention schwerer Verläufe
Dr. Carina Elsner
15:45 Uhr
Wird das Vogelgrippevirus pandemisch?
Prof. Dr. Martin Schwemmle
16:15 Uhr
Dengue – mehr Fragen als Antworten?
Dr. Burkhard Rieke
16:45 Uhr
Pause mit Imbiss
17:15 Uhr
West-Nil-Virus – brauchen wir eine Impfung für Menschen?
PD Dr. Victor Corman
17:45 Uhr
FSME – bekannt und doch mysteriös
Prof. Dr. Gerhard Dobler
18:15 Uhr
Ende der Tagung
Anmeldung
Zur besseren Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 31. Oktober 2025 per Email an: katrin.palupsky@uk-essen.de
Disclaimer: Es handelt sich um eine externe Veranstaltung, die nicht von der Gesellschaft für Virologie organisiert wird. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte direkt an die lokalen Organisatoren.
Neueste Kommentare